
Was bekomme ich für ein Eintritts-Ticket?
Unsere Gäste erwartet weihnachtliche Begrüßungsgetränke und Gebäck. Ein Ticket dient gleichzeitig als Los für die Verlosung am Ende der Spenden-Gala. Kaufen Sie mehrere Tickets, steigt Ihre Chance auf einen Gewinn.
Welche Kunstwerke werden gezeigt/versteigert?
Es stehen Werke unterschiedlicher Künstler zur Verfügung. Zeitgenössiche Gemälde und Grafiken Skulpturen, Tiffany-Glaskunst Lampen, Intarsienkunst-Bilder (Furnier) als auch Metallkunstwerke warten auf neue Besitzer.
Wie funktionierts?
am Mittwoch 10.12. und Donnerstag 11.12. besteht die Möglichkeit zwischen 17:00 und 20:00 die Exponate vorab zu besichtigen und ggf. schon eines davon zum Mindestgebotspreis für sich zu reservieren. Gleichzeitig können Sie sich als Bieter registrieren. Hierzu steht ihnen hier ein online Formular zur Verfügung.
Am 12.12. können Sie die Exponate ab 17:00 (noch einmal) besichtigen, ein Ticket / Los erwerben und sich als Bieter registrieren lassen. Zahlbar in bar, per Karte oder per PayPal an spende@bewojo.de
- Sie können auch schon eines der Exponate zum Mindestgebotspreis für sich reservieren.
- Bezahlung erfolgt entweder in bar, per Karte oder per PayPal an spende@bewojo.de . An diesem Tag erhalten Sie auch ihr persönliches Bieter-Täfelchen.
- Ab 18:00 bekommen Ticketbesitzer ihr weihnachtliches Begrüßungsgetränk und es wird weihnachtliches Gebäck gereicht.
- Ab 18:00 besteht die Möglichkeit im Restaurant à la carte zu speisen. Hierzu wenn möglich einen Tisch unter +49 (0)7032-781-0 reservieren
Eröffnung der Gala um 19:00
- Der Bürgermeister von Gäufelden wird ein Grußwort an unsere Gäste richten, danach folgt
- ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm.
- Höhepunkt ist die Auktion.
- zum Abschluß findet unsere Verlosung statt
- Nach Bezahlung (PayPal, bar oder per Karte) können die ersteigerten Exponate mitgenommen werden.
Am 12.12. steht eine RadlKutsch im Foyer des Hotels zur in Augenscheinnahme.

Wozu die Spenden-Gala?
Mit den Erlösen der Spenden-Gala unterstützen Sie uns dabei, die jährlichen laufenden Kosten für Wartung, Versicherung (Haftpflicht / Unfall) etc. für unsere Radlkutsch bestreiten zu können.

Unser Motto: Gemeinsam gegen Einsam
Hintergrundinformationen
Im Landkreis Böblingen leben ca. 28000 Menschen mit Pflegebedürftigkeit oder Beeinträchtigungen aller Art.(Quelle:Stat. Landesamt BW 12/2024)
Für diejenigen, welche in ihrer Mobilität eingeschränkt sind führt der in Gäufelden ansässige Verein BeWoJo e.V. mit seinen Rikschas kostenlose Fahrten durch. Von A nach B, ins Städtle, zum Arzt, zur Post, zum Bus oder zur Bahn oder zum Einkaufen.
Wir wollen mit unserer RadlKutsch dazu beitragen, dass unsere Fahrgäste Teilhabe am sozialen Leben in ihrer Kommune erleben. Wir wollen hierbei auch unterstützen, dass die Menschen mit Einschränkungen nicht vereinsamen, egal ob sie in einem Pflegeheim oder auch im eigenen häuslichen Umfeld leben. Ehrenamtliche FahrerInnen stellen ihre Freizeit hierfür zur Verfügung.
Unser Motto: Gemeinsam gegen Einsam mit der RadlKutsch
Damit dies alles gelingt, sind wir natürlich auf Unterstützer angewiesen. So war es uns möglich die Investitionen in unsere Gefährte über Stiftungen und Sponsoren zu finanzieren. Um die laufenden Kosten für den Betrieb decken zu können, hoffen wir auf Ihre Unterstützung. Der Nettoerlös der Spenden-Gala wird auch hierfür genutzt werden.
Anmeldung / Bieter-Registrierung
Mit dem folgenden Formular können Sie sich schon vorab als Bieter registrieren. Dies ist aber natürlich auch direkt vor Ort möglich.
